Robin Holler Veröffentlicht am 5 Februar 2025 at 12:14
Tolles Masterschwert. Ich hatte nach einem Schwert für das Zimmer meines Zelda-liebenden Sohnes gesucht. Ich mag kein Plastikspielzeug und mir gefiel der Gedanke, eines aus Alu zu erwerben, da es sich kühl/metallen/wertig anfühlt, aber nicht so schwer und gefährlich wie die Stahlvarianten. Und ich muß sagen, ich bin auch wirklich sehr zufrieden. Es fühlt sich respektabel groß und gut an. Nicht leicht und billig, aber auch nicht schnittgefährlich. Das grüne Band am Griff ist nicht nur um den Griffzylinder gewickelt, sondern der Zylinder ist am Bandverlauf vertieft, das Band eingelassen. Die blaue Farbe des Handschutzes wurde innen noch mit dunkelblau-lila gemischt und deutet Farbwechsel an. Die Klinge sieht aus wie beidseitig geschliffen, ist aber stumpf, die Spitze vermag zu pieksen. Die Klinge selbst ist dick genug, damit sich hier nichts freiwillig biegt und sie hat diesen schönen grau-blauen Ton. Natürlich ist hier nichts zig mal gefaltet und geschmiedet, aber ich entdecke gebürstetes Alu immer noch lieber im Schimmer der Klinge als Kunststoff. Es macht jedenfalls Freude, das Ding aus seiner Halterung zu nehmen. Die Halterung ist vergleichsweise einfach aber zweckmäßig. Das Material ist nur MDF oder Preßspan, beklebt mit Holzimitat und dem Vogel. Dafür sitzen die Löcher wirklich genau richtig und mit den beiden Halteklammern und dem Ring am Griff steht das Schwert gleichmäßig von der Wand ab, auch unten an der Spitze. Sieht prima aus.